Buecher zur Rezension
Nach Eingangsdatum sortieren
Rezensentinnen und Rezensenten sollten mit der Thematik des Buches vertraut sein. Interessenten, die der Redaktion noch nicht bekannt sind, bitten wir, sich in ihrem Anschreiben kurz vorzustellen. Doktorandinnen und Doktoranden sind auf ihrem Arbeitsgebiet herzlich willkommen.
Reviewers are expected to be acquainted with the book's subject. First reviewers to our journal may please present themselves and their research interests. Doctoral researchers are very welcome for book reviews in their research area.
 Suchen
  Alles anzeigen 
    
Seite  Erste Vorherig Nächste Letzte  von 1
     Datensätze 1 Zu 6 von 6     
Grösse der Seite 
Autor 
Titel 
Ort 
Verlag 
Jahr 
Seitenzahl 
Graf-Steiner, Anna
Brückenbauer im Kalten Krieg
Österreich und der lange Weg zur KSZE-Schlussakte
Reihe: Kriegsfolgenforschung, 33
Wien, Graz, Berlin
Leykam
2024
291 S., 5 Abb.
Breier, Zsuzsa
1989
Das Jahr beginnt
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2023
467 S.
Urbansky, Sören / Wagner, Martin
China und Russland
Kurze Geschichte einer langen Beziehung
Berlin
Suhrkamp
2025
329 S., 9 Abb.
Řezník, Miloš
Regionalität im Fluss
Die kaschubische Bewegung – Zugehörigkeit, Raum und Geschichte (1840–1920)
Reihe: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, 48
Osnabrück
fibre
2024
316 S., 24 Abb.
Etkind, Alexander
[Übers. aus dem Englischen von Anja Herre]
Russland gegen die Moderne
Eine "Spezialoperation" zur Unterdrückung der gesellschaftlichen Transformation
Reihe: X-TEXTE
Bielefeld
Transcript
2025
171 S.
Auerbach, Inge
Das Gemeine Wohl im Osten Europas Anfang des 17. Jahrhunderts
Reihe: Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 39
Hamburg
Kovač
2025
VIII, 512 S.
Seite  Erste Vorherig Nächste Letzte  von 1
     Datensätze 1 Zu 6 von 6     
Grösse der Seite 

 

 ©2011 Institut für Ost- und Südosteuropaforschung